Cookie-Richtlinie
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät abgelegt werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites funktionsfähig oder effizienter zu machen und um den Eigentümern der Website Informationen zur Verfügung zu stellen.
2. Wie verwenden wir Cookies
Wir verwenden Cookies für verschiedene Zwecke:
- Unbedingt notwendige Cookies: Diese sind unerlässlich, damit Sie auf der Website surfen und ihre Funktionen nutzen können, z. B. für den Zugriff auf sichere Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
- Leistungs- und Analyse-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, z. B. welche Seiten Sie am häufigsten besuchen. Diese Daten helfen uns, den Traffic zu analysieren und die Leistung der Website zu verbessern.
- Funktionalitäts-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an von Ihnen getroffene Entscheidungen zu erinnern (z. B. Ihre Sprachpräferenz) und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen.
- Targeting- und Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Werbung anzuzeigen, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist. Sie können von uns oder von Werbenetzwerken Dritter gesetzt werden.
3. Ihre Zustimmung und Ihre Wahlmöglichkeiten
Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Daher platzieren wir ohne Ihre ausdrückliche und zustimmende Zustimmung keine unwesentlichen Cookies auf Ihrem Gerät.
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, sehen Sie ein Banner zur Cookie-Zustimmung, das Ihnen klare Optionen bietet:
- Alle akzeptieren: Um der Verwendung aller Cookies zuzustimmen.
- Alle ablehnen: Um alle nicht essentiellen Cookies abzulehnen.
- Anpassen/Einstellungen: Um auszuwählen, welche Kategorien von nicht essentiellen Cookies Sie akzeptieren möchten.
Die Schaltflächen „Alle akzeptieren“ und „Alle ablehnen“ sind optisch gleich hervorgehoben, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Wahl frei treffen können. In den Einstellungen „Anpassen“ sind alle Schalter für nicht essentielle Cookies aktiviert aus standardmäßig.
4. So verwalten oder widerrufen Sie Ihre Einwilligung
Es ist genauso einfach, Ihre Einwilligung zu widerrufen wie sie zu geben. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie auf das „Cookie-Einwilligung verwalten“ Link oder Symbol, das immer in der Fußzeile unserer Website verfügbar ist. Dadurch wird das Einwilligungsbanner erneut angezeigt, sodass Sie Ihre Auswahl aktualisieren oder die Einwilligung vollständig widerrufen können.
Sie können Cookies auch nach Belieben über Ihre Browsereinstellungen steuern und/oder löschen. Einzelheiten finden Sie auf aboutcookies.org.
5. Cookies von Drittanbietern
Einige Cookies auf unserer Website können von Diensten Dritter wie Google Analytics platziert werden. Wir haben keine Kontrolle über die Einstellungen dieser Cookies, daher empfehlen wir Ihnen, auf den Websites Dritter nach weiteren Informationen über deren Cookies und deren Verwaltung zu suchen.
6. Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Richtlinie aktualisieren, um Änderungen an den von uns verwendeten Cookies zu berücksichtigen, oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinie regelmäßig, um auf dem Laufenden zu bleiben.