Datenschutzrichtlinie
1. Einführung
Willkommen in Codetribe. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie Codetribe d.o.o. Novi Sad („Codetribe“, „wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet, speichert, teilt und schützt, wenn Sie unsere Website codetri.be (die „Website“) besuchen oder unsere Dienste nutzen. Unser Engagement für Ihre Privatsphäre ist ein Eckpfeiler unserer Mission, ein vertrauenswürdiger Partner zu sein.
Diese Richtlinie ist so konzipiert, dass sie transparent und zugänglich ist und eine klare und einfache Sprache verwendet, um Ihnen zu helfen, Ihre Rechte und unsere Pflichten zu verstehen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Codetribe d.o.o. Novi Sad
Železnička 30, 21000 Novi Sad, Serbien
E-Mail: hi@codetri.be
Telefon: +381 65 8080295
2. Welche Daten erheben wir und wie
Wir erheben personenbezogene Daten auf folgende Weise:
- Informationen, die Sie direkt angeben:
- Kontaktformulare („Einen Anruf buchen“): Wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen, erfassen wir Ihren Vornamen, Nachnamen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firma/Organisation, Ihre Rolle und Land/Region.
- Newsletter-Abonnements: Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse.
- Bewerbungen: Wenn Sie sich über unsere Karriereseite für eine Stelle bewerben, erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich Ihres Lebenslaufs, Ihres Anschreibens und aller anderen Daten, die Sie in Ihrer Bewerbung angeben.
- Informationen, die wir automatisch erheben:
- Analyse- und Nutzungsdaten: Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch technische Informationen mithilfe von Analysetools. Dazu können Ihre IP-Adresse, Ihr Browsertyp, Ihr Betriebssystem, Geräteinformationen, besuchte Seiten sowie Uhrzeit und Dauer Ihres Besuchs gehören.
- Cookies und Tracking-Technologien: Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website zu betreiben und zu analysieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
3. Wie und warum wir Ihre Daten verwenden (Zweck und Rechtsgrundlage)
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für bestimmte, ausdrückliche und legitime Zwecke. Gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) stützen wir uns bei der Verarbeitung auf die folgenden Rechtsgrundlagen:
1.
2.
3.
4.
5.
4. Weitergabe und Offenlegung von Daten
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Wir können Ihre Daten unter strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen an vertrauenswürdige Drittanbieter weitergeben, die uns beim Betrieb unserer Website und unseres Geschäfts unterstützen. Zu diesen Kategorien von Dritten gehören:
- Anbieter von Website-Hosting und Infrastruktur.
- Anbieter von Analysediensten (z. B. Google Analytics).
- Plattformen für Kundenbeziehungsmanagement (CRM) und Marketing Automation.
- Anbieter von Rekrutierungs- und HR-Software.
Wir werden Ihre Daten auch weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um unsere gesetzlichen Rechte zu schützen.
5. Internationale Datenübertragungen
Wenn Sie uns als Unternehmen mit Sitz in Serbien Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, können diese in Serbien und in andere Länder, in denen sich unsere Dienstleister befinden, übertragen, dort gespeichert und verarbeitet werden. Wir stellen sicher, dass jede Übertragung personenbezogener Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), des Vereinigten Königreichs, der Vereinigten Arabischen Emirate oder Saudi-Arabiens durch angemessene Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln (SCC) oder eine Angemessenheitsentscheidung geschützt wird, um sicherzustellen, dass Ihre Daten mit einem Schutzniveau behandelt werden, das den geltenden Gesetzen entspricht.
6. Datensicherheit und Aufbewahrung
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung und Zugriffskontrollen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verwendung, Änderung oder Zerstörung zu schützen.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Zum Beispiel:
- Daten aus Geschäftsanfragen werden für die Dauer unserer potenziellen Geschäftsbeziehung und danach für einen angemessenen Zeitraum aufbewahrt.
- Daten für Newsletter-Abonnements werden so lange aufbewahrt, bis Sie sich abmelden.
- Daten aus erfolglosen Bewerbungen werden in der Regel für einen Zeitraum von 6-12 Monaten aufbewahrt, um Sie für zukünftige Stellenangebote in Betracht zu ziehen, sofern Sie nicht zuvor deren Löschung beantragen.
7. Ihre Datenschutzrechte
Sie haben umfassende Rechte an Ihren personenbezogenen Daten. Wir verpflichten uns, diese Rechte für alle unsere Nutzer unabhängig vom Standort zu wahren. Zu diesen Rechten gehören:
- Das Recht, informiert zu werden: Das Recht zu erfahren, wie Ihre Daten verarbeitet werden.
- Das Auskunftsrecht: Das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, anzufordern.
- Das Recht auf Berichtigung: Das Recht, ungenaue oder unvollständige Daten korrigieren zu lassen.
- Das Recht auf Löschung (Das „Recht auf Vergessenwerden“): Das Recht, unter bestimmten Bedingungen die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
- Das Recht, die Verarbeitung einzuschränken: Das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit: Das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übertragen.
- Das Widerspruchsrecht: Das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, insbesondere für Direktmarketing.
- Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung und Profilerstellung: Das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruht.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter hi@codetri.be. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen beantworten.
8. Zuständigkeitsspezifische Informationen
- Für Einwohner Kaliforniens (CCPA/CPRA): Der California Consumer Privacy Act (CCPA), in der durch die CPRA geänderten Fassung, gewährt in Kalifornien ansässigen Personen bestimmte Rechte. Zwar wenden wir weltweit einen hohen Datenschutzstandard an, der auf einer Einwilligung basiert, aber wir erkennen auch Ihre Rechte gemäß dem CCPA an. Dazu gehören die Rechte, Ihre personenbezogenen Daten zu erfahren, zu löschen und zu korrigieren.
- Verkaufe oder teile meine persönlichen Daten nicht: Wir „verkaufen“ keine personenbezogenen Daten im herkömmlichen Sinne. Die Verwendung einiger Analyse- oder Werbe-Cookies kann jedoch im Sinne der umfassenden Definition des CCPA als „Verkauf“ oder „Teilen“ betrachtet werden. Sie haben das Recht, sich von dieser Aktivität abzumelden. Sie können von diesem Recht Gebrauch machen, indem Sie auf unserem Banner zur Cookie-Zustimmung auf „Alle ablehnen“ klicken oder indem Sie Ihre Präferenzen in unseren Cookie-Einstellungen verwalten. Wir stellen Ihnen auch diesen Link zur Verfügung: Verkaufe oder teile meine persönlichen Daten nicht.
- Recht, die Verwendung sensibler personenbezogener Daten einzuschränken: Wir sammeln keine sensiblen personenbezogenen Daten über unsere allgemeinen Website-Formulare.
- Für Einwohner der VAE und Saudi-Arabiens (PDPLs):
Einwohner der Vereinigten Arabischen Emirate und des Königreichs Saudi-Arabien haben gemäß ihren jeweiligen Datenschutzgesetzen (PDPLs) Rechte. Diese Rechte entsprechen weitgehend den globalen Standards und beinhalten das Recht, informiert zu werden, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren und deren Löschung zu verlangen. Wir verpflichten uns, diese Rechte zu wahren.
9. Datenschutz von Kindern
Unsere Website und Dienste richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn wir feststellen, dass wir versehentlich personenbezogene Daten von einem Kind unter 16 Jahren gesammelt haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese so schnell wie möglich zu löschen.
10. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen Rechnung zu tragen. Wir werden alle Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen und das „Datum des Inkrafttretens“ oben aktualisieren.