Richtlinie für ein
integriertes
Managementsystem
Unser Engagement für Qualität und Informationssicherheit
Bei Codetribe spiegelt sich unser Engagement für Exzellenz in jedem Aspekt unserer Arbeit wider. Um die höchsten Servicestandards zu gewährleisten und die wertvollen Informationen unserer Kunden und unseres Unternehmens zu schützen, haben wir ein integriertes Managementsystem (IMS) eingeführt, das sowohl der ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagement) als auch der ISO/IEC 27001:2022 (Informationssicherheitsmanagement) entspricht.
Unsere vom Top-Management genehmigte IMS-Richtlinie dient als Leitlinie für alle unsere Aktivitäten.
Richtlinie für ein integriertes Managementsystem
VERANTWORTUNG GEGENÜBER DEM KUNDEN
CODETRIBE d.o.o. erkennt die Qualität der Arbeits-, Geschäfts- und Produktionsprozesse als wichtigsten Faktor für Wettbewerbsfähigkeit und Erfolg auf dem Markt und erfüllt stets und vollständig die Kundenanforderungen. Es ist bestrebt, ihr Vertrauen und ihre Zufriedenheit mit der Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen sowie die ständige Verbesserung der Qualität in allen Phasen des Arbeits- und Geschäftsprozesses sicherzustellen.
VERANTWORTUNG GEGENÜBER DEM UNTERNEHMEN
Durch den aktiven, geplanten und effizienten Einsatz der verfügbaren personellen, technologischen und materiellen Ressourcen zur Verbesserung der Qualität ist CODETRIBE d.o.o. bestrebt, das erreichte Niveau der wettbewerbsfähigen Qualität bei minimalen Arbeits- und Geschäftsprozesskosten aufrechtzuerhalten.
Unter Berücksichtigung der oben genannten Verpflichtungen hat CODETRIBE d.o.o. eine Politik des integrierten Managementsystems eingeführt, die auf den folgenden Grundprinzipien basiert:
- Qualität ist für alle Mitarbeiter eine unveräußerliche Verantwortung für die ständige Erfüllung der Kundenanforderungen und aller Qualitätsanforderungen durch:
- Lieferanten und
- eigene Arbeits- und Geschäftsprozesse;
- Die Qualität und Sicherheit des Informationsmanagementsystems konzentriert sich hauptsächlich auf:
- ständige Identifizierung von Mängeln in den Arbeits- und Geschäftsprozessen und deren Beseitigung unter Beteiligung aller Mitarbeiter und vor allem der Führungskräfte auf allen Ebenen und
- ständige Überwachung und Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften, insbesondere im Bereich der Informationssicherheit.
- Die Kriterien des integrierten Managementsystems sind:
- effizientes und effektives Arbeiten, also „fehlerfreies Arbeiten“
- umfassende Schulung und Verantwortung aller Mitarbeiter für die Prozesse, in denen sie arbeiten, insbesondere der Führungskräfte und der Teilnehmer an Produktentwicklungs- und Arbeitsprozessen, und
- Durchführung von Aktivitäten pünktlich und mit Qualität und zum ersten Mal von allen Mitarbeitern.
- Die Ergebnisse eines integrierten Managementsystems sind:
- minimale Kosten bei Nichteinhaltung von Arbeits- und Geschäftsprozessen
- maximale und innovative Qualität aller Phasen des Arbeits- und Geschäftsprozesses
- vollständige Dokumentation der Arbeits- und Geschäftsprozesse und
- Produktivität, Wirtschaftlichkeit, Rationalität und Qualität auf wettbewerbsfähigem Niveau.
Bei der Umsetzung der Politik des integrierten Managementsystems strebt CODETRIBE d.o.o. eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit seinen Kunden, Lieferanten und Interessenvertretern an.
Alle Mitarbeiter sind sich bewusst, dass sie:
- eine positive Einstellung und eine verantwortungsvolle Einstellung zur Qualität ihres eigenen Arbeitsprozesses haben
- führen die ihnen anvertrauten Aktivitäten qualitativ und zeitnah durch
- entwickeln und verbessern ständig die Qualität der Arbeitsprozesse, in denen sie arbeiten, und respektieren dabei die Sicherheit der ihnen zur Verfügung stehenden Informationen.
Ivan Kovačević, Direktor Codetribe d.o.o., 15. September 2025